Gute Ideen.

Intelligente Lösungen.

Gerne be­glei­ten wir Sie auf Ih­rem Weg ins Zeit­al­ter von In­dus­trie 4.0. Pro­fi­tie­ren Sie von un­se­rer Kom­pe­tenz in Ih­rer Nähe.

Egal, ob Sie eine Kom­plett­lö­sung wün­schen, den Teil-Durch­satz er­hö­hen oder le­dig­lich eine be­stehende Ab­hand­lung op­ti­mie­ren möch­ten – M10 In­dus­tries AG ist der per­fekte Part­ner für Ihre in­tel­li­gente Automationslösung.

Als Tra­di­ti­ons­be­trieb in Ih­rer Re­gion ist uns Kun­den­ser­vice be­son­ders wich­tig. Wir be­glei­ten Sie auch nach der Mon­tage zuverlässig.

Gün­ter Schneidereit

Un­ter­neh­mens­gün­der

Ihr Spezialist für Automation.

Au­to­ma­tion hat bei M10 eine lange Tra­di­tion. Be­reits in den 1990er Jah­ren ent­wi­ckel­ten die Fir­men­grün­der Rein­hard Willi und Gün­ter Schnei­de­reit die erste Hoch­ge­schwin­dig­keits-Löt­ma­schine für So­lar­mo­dule – wo­mit sie we­nig spä­ter Welt­markt­füh­rer wur­den. Ers­ter Kunde und lang­jäh­ri­ger Part­ner war So­lar­pio­nier Ge­org Sal­va­mo­ser, der in Frei­burg die eu­ro­pa­weit erste Null­emis­si­ons-Fa­brik für So­lar­mo­dule rea­li­sierte.
Wie viele Kun­den da­nach setzte auch er auf die ver­läss­li­che M10 Au­to­ma­ti­ons­tech­nik. Ge­org Sal­va­mo­ser ist un­ser Vor­bild ge­blie­ben. Er hat uns ge­zeigt, dass Mensch­lich­keit und un­ter­neh­me­ri­sches En­ga­ge­ment sich nicht aus­schlie­ßen, son­dern ein­an­der be­din­gen. Diese Werte le­ben wir mit Kun­den und Part­nern heute weiter.

Stand­ort von M10 ist die Green­City Frei­burg im In­no­va­ti­ons­land Baden-Württemberg.

Von hier aus rea­li­sie­ren wir hoch­wer­tige Au­to­ma­ti­ons­lö­sun­gen für un­sere Kun­den in der ge­sam­ten Re­gion – und dar­über hinaus.

M10 In­du­sti­res AG

Mun­zin­ger Straße 10
79111 Frei­burg

T: +49 761 401 968 0
E: info@​m10ag.​de

Sté­pha­nie Pi­got
T: +49761/401968–0
E: info@​m10ag.​de
     sales@​m10ag.​de 

Ihre Karriere bei M10 Industries AG

Initiativbewerbung

Sie su­chen span­nende Her­aus­for­de­run­gen und op­ti­male Ent­wick­lungs­chan­cen in ei­nem hoch­mo­der­nen, in­ter­na­tio­na­len Umfeld?

Wir freuen uns auf Ihre Initiativbewerbung!

Bewerbungsprozess

Sie schi­cken uns Ihre aus­sa­ge­kräf­tige Be­wer­bung. Diese be­inhal­tet ne­ben ei­nen kur­zen An­schrei­ben Ih­ren Le­bens­lauf und alle re­le­van­ten (Ar­beits-) Zeug­nisse und Wei­ter­bil­dungs­scheine. Wir freuen uns auch über die Mit­tei­lung des frü­hest mög­li­chen Eintrittsdatums.

Wir wol­len das ganze mög­lichst Pa­pier­frei ge­stal­ten, also nutzt gerne PDF-Da­teien, die an  info@​m10ag.​de ge­schickt werden.

Wir wer­den den Er­halt be­stä­ti­gen und die Be­wer­bung dann durch­se­hen. So­bald eine Ent­schei­dung ge­fal­len ist, wer­den wir uns wie­der bei Ih­nen mel­den. 

Offene Stellen

Hier fin­den Sie un­sere ak­tu­el­len Stel­len in der Kurz­über­sicht. Ge­nauere Be­schrei­bun­gen fin­den Sie als Down­load im Text.

Aus Grün­den der bes­se­ren Les­bar­keit wird bei Per­so­nen­be­zeich­nun­gen und per­so­nen­be­zo­ge­nen Haupt­wör­tern auf die­ser Web­site und in den Stel­len­be­schrei­bun­gen größ­ten­teils die männ­li­che Form ver­wen­det. Ent­spre­chende Be­griffe gel­ten im Sinne der Gleich­be­hand­lung grund­sätz­lich für alle Ge­schlech­ter.
Die ver­kürzte Sprach­form hat be­inhal­tet keine Wer­tung und hat nur re­dak­tio­nelle Gründe.

Aktuell haben wir keine Stellen zu besetzen!

Die Geschichte der M10 Industries AG

1996

Gründung der W+S Maschinenbau GmbH

Ent­wick­lung und Bau der ers­ten Halb­au­to­ma­ti­schen Löt­ti­sche für die So­lar-Fa­brik AG in Freiburg.

    2001–2005

    Voll­au­to­ma­ti­sche Löt­ma­schine mit 400 Zellen/h; in 2002 Mo­dell d6; in 2003 Mo­dell d8.
    Ein­füh­rung des ers­ten Strin­gers “Ra­pid” mit 1000 Zellen/h mit re­du­zier­ter Bruch­rate und an­schlie­ßend des Strin­gers “Ra­pid” mit 1200 Zellen/h bei eu­ro­päi­schen Hauptproduzenten.

    Erster Stringer

    2006–2010

    W+S Maschinenbau GmbH

    Um­fir­mie­rung in “So­mont GmbH” und Auf­stieg zum Welt­markt­füh­rer, Ver­kauf von So­mont an 3S Swiss So­lar Sys­tems AG mit an­schlie­ßen­der Fu­sion von 3S AG mit Meyer Bur­ger AG. Exit nach 200 in­stal­lier­ten Stringern!

    2011–2013

    Gründung der M10 Industries AG

    Un­ter­bre­chungs­freie, hoch­wer­tige Strin­ger Tech­no­lo­gie für hohe Durch­satz­pro­duk­tion ent­wi­ckeln — KUBUS -> Hoch­ska­lie­rung der KUBUS Leis­tung im Jahr 2017.
    Die neue Ma­schi­nen­ge­ne­ra­tion KUBUS soll durch ma­xi­male Leis­tungs­fä­hig­keit und Wirt­schaft­lich­keit Groß­in­dus­tri­el­len Stan­dards ge­recht werden.

    2013–2015

    Kubus in Produktion

    Pro­duk­ti­ons Ramp-up bei Toch­ter­un­ter­neh­men SI-Mo­dule.
    Ste­tige Op­ti­mie­rung der Pro­zesse und Durch­satz­ra­ten in rea­ler Produktionsumgebung.

    2016–2019

    Kleinserie Kubus 5500

    Erste Be­stel­lun­gen der neu­es­ten Ku­bus Ge­ne­ra­tion.
    Auf­bau und In­stal­la­tion von drei Li­nien mit ins­ge­samt 585MW auf kleins­ter Pro­duk­ti­ons­flä­che.
    Über­nahme Meyer Bur­ger Ser­vice ein ehe­ma­li­ges Ge­schäfts­feld der So­mont “Strin­ger”.

    2018

    M10 Industries AG stellt sich neu auf

    Fo­kus­sie­rung in Rich­tung Son­der­ma­schi­nen­bau und Au­to­ma­tion, so­wie die Ent­schei­dung die Pho­to­vol­taik-Sparte in ein Joint Ven­ture zu überführen.

     

    No­vem­ber 2021

    Gründung der M10 Solar Equipment GmbH 

    Zu­sam­men mit der Zahor­an­sky AG wurde im Spät­jahr 2021 die M10 So­lar Equip­ment GmbH ge­grün­det um die Welt­weite Ver­mark­tung und Pro­duk­tion des neu­ent­wi­ckel­ten Sur­face Strin­gers zu gewährleisten.

    DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner